AMSclub – Amateure für Metallmodellbau in der Schweiz
AMSclub Portrait
Die Amateure für Metallmodellbau in der Schweiz sind Hobby-Konstrukteure und Sammler, die sich mit Metallbaukästen beschäftigen.
Dieses lehrreiche Konstruktionsspielzeug soll weiterhin verbreitet werden und Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen den Zugang zu mechanischen Abläufen im Alltag demonstrieren und erklären.
Wir verwenden Baukästen der verschiedensten Hersteller, organisieren Kurse und Ausstellungen ohne kommerziellen Hintergrund.
1985 gründeten 20 Meccano-Enthusiasten einen Club AMIS MECCANO SUISSE. Der heute als Verein etablierte AMSclub, AMATEURE FÜR METALLMODELLBAU IN DER SCHWEIZ zählt über hundert Mitglieder der verschiedensten Berufsgattungen und Altersstufen in der Schweiz, den Nachbarländern und in Übersee. Mit ihren Aktivitäten möchten die AMS die Aufmerksamkeit möglichst Vieler auf die faszinierende Beschäftigung mit „model engeneering“ mit Metallbaukästen lenken und damit ein gewisses „come back“ dieser Systeme erreichen.
AMSclub Bulletin
Das AMSclub-Bulletin ist die Club-eigene Zeitschrift und erscheint halbjährlich mit Fachartikeln, Tipps, Konstruktionsvorschlägen, Bauanleitungen und Wissenswertem über Metallbaukastensysteme.
AMSclub Nachrichten
Die AMSclub-Nachrichten erscheinen quartalsweise mit Vereinsnachrichten, Börse, Veranstaltungshinweisen, Vorschau und Rückblick auf Ausstellungen sowie Information über Neuerscheinungen.
AMSclub Hock
Die regelmässig stattfindenden „AMS-Hocks“ in Baden und Thun dienen der Pflege der Geselligkeit und dem Austausch persönlicher Erfahrungen. Hier kann man
- sich gegenseitig kennen lernen
- Modelle zeigen, ansehen oder für den Bau Raschläge holen
- Ideen für eigene Konstruktionen finden
- Anregungen erhalten oder weitergeben
- Bauteile kaufen oder verkaufen
- neue oder seltene Baukästen sehen
AMSclub Ausstellungen
Der AMSclub veranstaltet regelmässig Ausstellungen, an welchen die Mitglieder Ihre Modelle präsentieren können. Diese Ausstellungen sind öffentlich. Hinweise finden Sie unter Veranstaltungen.
AMSclub Kurse
AMSclub Konstrukteure
AMSclub Mitglieder verwenden Metallbaukästen aller möglicher Hersteller, wie
MECCANO, STOKYS, MÄRKLIN, BRAL, TEMSI, ERECTOR, ELEX, METALLUS, TRONICO etc.
Beispiel: einfaches Modell Go Kart System Stokys von Thomas Berteotti
Es gibt Puritaner, d.h. Konstrukteure, die an ihrem Modell nur ein einziges Baukastensystem verwenden und Konstrukteure, die Elemente verschiedener Systeme vermischen. Die meisten AMS bauen ihr Modell grundsätzlich mit einem Baukastensystem, verwenden aber auch einzelne Fremdteile anderer Baukastensysteme, soweit es für die Konstruktion oder die Ästhetik Sinn macht.
Entscheidend bei einem Modell ist die technisch richtige Funktionsweise, weniger ob es sich um eine einfache oder eine komplexe Konstruktion handelt. Dies sei an den beiden folgenden Modellen gezeigt:
AMSclub Sammler
Metallbaukastensammler beschränken sich teilweise auf ein einzelnes System, teilweise auf bestimmte Modelle wie z.B. Autos oder Flugzeuge, teilweise sammeln sie nach sich bietender Kaufgelegenheit Verschiedenes.
Letzte Ausstellung
35 Jahre AMSclub / Internationale JUBILÄUMSAUSSTELLUNG
LUZERN Konferenzsaal VERKEHRSHAUS Samstag/Sonntag 26./27.Sept. 2020